Ab ins THW!
Zu Beginn Ihrer Dienstzeit als aktiver Helfer steht die Grundausbildung. Jeder THW-Helfer erhält hier das nötige Basiswissen, egal in welchem Bereich er später tätig sein möchte. In dieser Grundausbildung werden Einsatzgrundsätze sowie der Umgang mit den vorhandenen Geräten vermittelt.
Danach wechselt der Helfer in den aktiven Dienst und nimmt im Rahmen seiner näheren Aufgabe auch an Einsätzen und technischen Hilfeleistungen teil.
Doch auch jetzt ist die Ausbildung noch nicht endgültig abgeschlossen. Es folgt die Fachausbildung in den Fachgruppen Bergung, Infrastruktur, Ortung oder Führung & Kommunikation. Darüber hinaus können Sie Lehrgänge besuchen und sich z.B. zum Funker oder Sanitätshelfer ausbilden lassen, den Boots- oder LKW-Führerschein machen und vieles mehr.